Abkühlung in den letzen 50 Millionen Jahren

Wie wir in Thermostat der Erde gesehen haben, ist die chemische Verwitterung ein wichtiger Mechanismus für die langfristige Regulierung der CO2-Konzentrationen und damit des Klimas. Die Rate der chemischen Verwitterung…

Weiterlesen

Temperatur während der Eiszeit

Die Frage, in welchem Ausmaß es während der letzten Eiszeit auf der Erde kälter war, wird neu aufgerollt. Diese Frage hat die Klimawissenschaftler über Jahrzehnte beschäftigt. Frühere Schätzungen gingen davon…

Weiterlesen

Thermostat der Erde

Auf unserem Planeten ist ein chemischer Thermostat aktiv, der seit ewigen Zeiten dafür sorgt, dass die natürlichen Schwankungen des Klimas nicht allzu groß werden. Wie wir gesehen haben, sind diese…

Weiterlesen

Erde: Natürliche Klima-Schwankungen

Das Klima der Erde hat sich sowohl kurzfristig als auch langfristig auf natürliche Weise verändert. Dazu gehören Trends über Millionen von Jahren bis hin zu kurzfristigen Schwankungen im Bereich von…

Weiterlesen

2.000 Jahre Klimageschichte des CO2

Betrachtet man den Verlauf der Konzentration von CO2 in der Atmosphäre in den letzten letzten 2000 Jahren, so ist vor allen Dingen eine Sache auffällig: Die Konzentration war Überlänge lange…

Weiterlesen